Majestätische Berge hautnah erleben

Von der Zugspitze bis zu den mystischen Mittelgebirgen: Die deutsche Bergwelt beherbergt Abenteuer, Kultur und Freiheit für alle Sinne.

Beliebte Gipfel & Gebirgszüge

Gipfel-Icon

Zugspitze

Deutschlands höchster Berg (2.962 m) mit Panorama-Ausblick, modernen Seilbahnen und Winter- wie Sommerabenteuern für jedermann.

Weg-Icon

Brocken

Der sagenumwobene Höhepunkt des Harzes mit Bahnanschluss und einzigartigen Fernsichten – Heimat zahlloser Legenden.

Wald-Icon

Schwarzwald-Gebirge

Dichte Wälder, hohe Tannen und spektakuläre Aussichtspunkte – ideal für Familienwanderungen und anspruchsvolle Touren.

Wandern-Icon

Bayerische Alpen

Alpine Erlebnisse pur: von gemütlichen Almen bis zu anspruchsvollen Klettersteigen, alle Wanderträume werden wahr.

Geologie & Geschichten

Deutschlands Berge sind Schätze uralter Erdgeschichte. Von Gletschern geformt, erzählen sie Geschichten von Naturkräften und Mythen: Der Brocken etwa gilt als Hexentreffpunkt, während im Fichtelgebirge von Goldsuchern berichtet wird. Diese Vielfalt prägt Lebensräume, Kultur und Identität der Regionen.

  • Im Allgäu entstanden spektakuläre Felsformationen durch jahrtausendlange Erosion.
  • Alte Grenzen und Kulturen manifestieren sich in Sagen, Burgen und traditionellen Bergdörfern.